top of page
Zwerg Zatsch und seine Freunde

Willkommen bei Zatsch und seinen Freunden!

Reise mit dem Zwerg Zatsch, der Hexe Ratsch und dem Riesen Muxelmil in die einzigartigen Berge des Ennstales, und werde Teil der zauberhaften Märchenwelt von Zatsch und seinen Freunden.
Es erwarten dich fantastische Kinderlieder zum Mitsingen, spannende Abenteuer, jede Menge Spaß und wohltuende Herzenswärme für die ganze Familie.

Märchenfigur Ratsch und Muxelmiel halten sich die Nase zu
Stinkwolke von Zwerg Zatsch
Stinkwolke von Zwerg Zatsch
Märchenfigur Zwerg Zatsch hebt die Hände

Schaut immer wieder mal rein bei uns!
Zwergiale, hexiale und rieseale Grüße aus dem Ennstal
Zatsch, Ratsch und Muxelmil

Märchenfiguren

Die nächsten Auftritte 2023

03

Juni

Beginn: 16.00 Uhr

Musikalisches Mitmachtheater "Zatsch und Ratsch - zwei ungleiche Freunde

bei der Eröffnung  "Steyrdorfladen UMS EGG" am Wieserfeldplatz 6 in 4400 Steyr 

Im Rahmen des Steyrdorffests

Uhrzeit: zw. 09.00-20.00 Uhr

Tolles Programm: Pop-Up Aid Club, Hirschmugls, Fullsteam & Eastwood, Valentin & Valeri

17

Juni

Beginn: 16.00 Uhr

Musikalisches Mitmachtheater

"Zatsch und Muxelmil" 

bei der 30 Jahres-Feier und Tag der offenen Tür im  Montessori-Kindergarten Vöcklamarkt

Herrnwiesweg 5, 4870 Vöcklamarkt

18

Juni

Märchenwanderung und musikalisches Mitmachtheater

iim Schloss Puchberg bei Wels!

Beginn: 14.00 Uhr Wanderung, 16.30 Uhr "Zatsch und das hexiale Zauberlabor"

Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels

23

Juni

Beginn: 15.30 Uhr

Musikalisches Mitmachtheater

"Zatsch und das hexiale Zauberlabor"

bei der 20 Jahresfeier des EKIZ Domino Bad Hall

27

Juli

Beginn: 10.00 Uhr

Buchpräsentation "Zatsch, Ratsch und Muxelmil - wie alles begann" mit Zatsch

Bücherei Steinbach/Steyr, 4596 Steinbach bei Steyr

09

September

Zatsch in der Arena Schallau,

Schallau 3, 4462 Reichraming

Nähere Infos folgen!

NEUE MUSIKALISCHE HÖRSPIELE  UND MITMACHTHEATER DER BESONDEREN ART

 

Der Liedermacher, Komponist und Musiker Gebhard Alber hat mit dem Zwerg Zatsch, der Hexe Ratsch und dem Riesen Muxelmil drei Figuren geschaffen, deren Erlebnisse und Lieder mittlerweile treue Begleiter vieler Kinder geworden sind.

Gebhard Alber hat die märchenhaften Wesen erfunden, die Abenteuer geschrieben und die Lieder komponiert – und als Zwerg Zatsch im Theater-Mitmach-Konzert haucht er ihm auch Leben ein. Seit dem Erscheinen der ersten CD „Zatsch und die löchrige Socke“ 2009 wurde die Fangemeinde immer größer und das Lied „Badewannentag“ auf der dritten CD „Badewannenlieder“ stand sogar 5 Wochen auf Platz 1 der Lilipuz-Charts des WDR5 in Deutschland. Bis 2021 sind bereits 9 CDs erschienen und im März 2015 kam das erste Zatsch-Bilderbuch „Zatsch, Ratsch und Muxelmil – wie alles begann“ im Ennsthaler Verlag heraus. Zatsch und seine Freunde waren mit den musikalischen Mitmachtheatern bereits in den verschiedensten Kulturzentren, Schulen, Kindergärten und Gemeinden zu Gast.

Die Hörspiele spannen einen weiten Bogen und geben Einblick in eine Märchenwelt, die sich zwischen dem Hochbuchberg und dem Schieferstein im Nationalpark Kalkalpen (Ennstal) befindet. Egal ob es sich um ein Sockenabenteuer mit Hängegleiterflug, um eine spannende, aber nicht gelungene Weltumwanderung handelt oder um Probleme mit verlorenen Bergen oder gar Hexentränken, die nicht für Männer bestimmt sind - die Abenteuer der drei Helden gehen unter die Haut. Und es sind nicht die Geschichten alleine, die begeistern.

Eine tragende und einfühlsame Erzählstimme wechselt mit Musikstücken unterschiedlichen Stils. Und diese zum Teil hitverdächtigen Lieder haben es in sich. Ohne den roten Faden zu verlieren, werden Blues, Reggae, Funk, Weltmusik, Pop, Klezmer, Jazz und Klassikelemente gemischt.  Die durchdachten Arrangements und eine gekonnt eingesetzte Instrumentierung machen die Songs nicht nur für die Kinder, sondern auch für Erwachsene spannend und vor allem wiederholt hörenswert.

Gebhard Alber:  „Die Musikerinnen und Musiker der Zatschcombo verbinden großes musikalisches Können mit einer aus dem Bauch und dem Herzen kommenden Leidenschaft. Dadurch sind die Lieder schlussendlich besser geworden, als ich sie mir in meinem Kopf ausgedacht habe.“

Das Anhören einer Zatsch-CD ist ein Erlebnis für die ganze Familie, genauso wie der Besuch eines Mitmachtheaters, wo gesungen, musiziert, gelacht, gehüpft, geklatscht, getanzt, gezaubert und auch mal die Bühne gestürmt wird. 
 

Zatsch-Landschaft 1 - Seitenhintergrund.jpg

MUSIKALISCHE Abenteuermärchen

bottom of page