Märchenhafte Schule mit ZATSCH
Zatsch Mitmachtheater für Schulen
(mit oder ohne Workshop)
Der Zwerg Zatsch, die Hexe Ratsch und der Riese Muxelmil haben schon viele gemeinsame Abenteuer erlebt und es macht ihnen großen Spaß, den Kindern davon zu erzählen. In mittlerweile vier verschiedenen musikalischen Mitmachtheatern streifen die drei Märchenwesen durch die Geschichten der CDs und Bücher. Mit witzigen und abenteuerlichen Geschichten und spannender Musik bekommen die SchülerInnen zwergiale und riesiale Einblicke in die geheimnisvollen Vorlieben und Freuden der Märchenhelden. Es ergibt sich eine lustige, spannende, bewegende Reise in ein fantastisches Zauberland, das sich zwischen Hochbuchberg und Schieferstein erstreckt.
Anfangs als musikalisches Mitmachtheater konzipiert, veränderte sich das Programm zusehends mehr in Richtung Workshop mit anschließendem gemeinsamen Mitmach-Theater-Konzert. Bei den Workshops werden manche Texte neu geschrieben, Chöre einstudiert, Trommelgruppen geformt, Bodypercussion gezeigt – der Spaß steht an erster Stelle und die SchülerInnen lernen spielerisch neue Lieder, Bewegungsabläufe, beginnen zu dichten und erleben die Freude am gemeinsamen Musizieren. Von Flöten- oder Gitarrengruppen bis hin zu Ziehharmonika-Solis ist alles möglich. Ziel ist es, die SchülerInnen in ihrer Kreativität zu fördern, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und das Miteinander beim Spielen und Musizieren in den Mittelpunkt zu stellen. Beim abschließenden Konzert (möglicherweise im Rahmen eines Schulfestes vor Familie und Freunden) stehen die Kinder mit den Musikern und Schauspielern auf der Bühne und zeigen, was sie gelernt und erarbeitet haben.
Besetzung:
Mag. Gebhard Alber (Zwerg Zatsch, Gitarre)
Silvia Edelsbacher (Hexe Ratsch, Bass)
Mag. Manfred Seifriedsberger (Riese Muxelmil, Cajon, Flöte, Percussion)
Dauer Workshop: abhängig von der Einbindung der SchülerInnen in das Konzert. Mindestens 1 Einheit pro Jahrgang.
Dauer Mitmach-Theater-Konzert: 1 Stunde
Die beste Räumlichkeit für Workshop und Konzert ist erfahrungsgemäß der Turnsaal, wobei die Workshops durchaus auch in den Klassenräumen stattfinden können.
Der Verein MUTH (Musik und Theater) aus Ternberg OÖ bietet seit 2004 für Volksschulen Musikworkshops und Mitmachkonzerte (Zatsch) an und war bereits in mehr als 100 Schulen im Bundesgebiet tätig.
Rezensionen und Empfehlungen

"Kinder und Lehrerinnen waren begeistert, mit welcher Professionalität und Gelassenheit, aber vor allem mit wie viel Wertschätzung und liebevollem Respekt den Kindern gegenüber gearbeitet wurde. Im großen Topf aller Angebote ist dieser Workshop einer, den man als Schule jederzeit buchen kann. Danke dafür!
Ines Ruttensteiner
Direktorin der VS Wolfern

-
"Mein Mann und Sohn waren total begeistert...unbedingt wiedermal machen. Ich finds eine wunderschöne Idee!!!"
-
"Ja unbedingt wieder machen, mein Riese David 6 Jahre, unser Zwerg Toni 4 Jahre und sogar das Hexenbaby Anni 9 Monate waren so begeistert, dass seit heute 6:30 Uhr die neue CD im Radio heiß läuft :-) "
Große Märchenwanderer
Unsere Schultermine
VS Kleinraming: 28.04.2025
"Zatsch und der Wunderplanet Erde" mit den Kindern der VS Kleinraming
VS 45 Linz: 02.05.2025
"Zatsch und der Wunderplanet Erde" mit den Kindern der VS 45 Linz
VS Engerwitzdorf: 12.05.2025
"Zatsch und der Wunderplanet Erde" mit den Kindern der VS Engerwitzdorf
VS Grünburg: 20.05.2025
"Zatsch und der Wunderplanet Erde" mit den Kindern der VS Grünburg
VS Leonstein: 02.06.2025
"Zatsch und der Wunderplanet Erde" mit den Kindern der VS Leonstein
VS Puchenau: 23.06.2025
"Zatsch und das hexiale Zauberlabor" mit den Kindern der VS Puchenau
VS Garsten: 26.06.2025
"Zatsch und das hexiale Zauberlabor" mit den Kindern der VS Garsten
VS Krenglbach: 27.06.2025
"Zatsch und das hexiale Zauberlabor" mit den Kindern der VS Krenglbach

