Musikalische
Buchpräsentation
mit Zatsch
Wie begann eigentlich die Freundschaft von Zatsch, Ratsch und Muxelmil? Wie haben sie sich kennengelernt?
In dem Kinderbuch "Zatsch, Ratsch und Muxelmil - wie alles begann" erfährt man mehr über diese wunderbare Dreierfreundschaft aus dem Ennstal.
In der musikalischen Buchpräsentation erzählt Gebhard Alber, mal als er selbst (der Buchautor), mal als Zwerg Zatsch oder als Riese Muxelmil die Geschichte vom ersten Zusammentreffen der drei Helden. Dass die Gitarre da nicht fehlt und das eine oder andere Lied dabei ist, versteht sich fast von selbst.
Erschienen ist das Buch 2015 im Ennsthaler Verlag (Steyr), geschrieben von Gebhard Alber, illustriert von Hermann Hirner.
Das sagt die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien, D-Wittmund zu dem Buch:
Bewertung: empfehlenswert
Beurteilungstext: Das Buch "Zatsch, Ratsch und Muxelmil - wie alles begann" ist die Kennenlern-Geschichte in Papierform rund um die Abenteuer des Zwergs, der Hexe und dem Riesen, die man sonst nur aus Hörspielen kennt. Das Buch ist im DinA4 Querformat angelegt, dies ermöglicht, dass die farbenfrohen und sehr detaillierten Illustrationen als Panorama wirken. Man hat somit das Gefühl, in die bunte Welt von Zatsch, Ratsch und Muxelmil mit eintauchen zu können. Zu Beginn werden die Charaktere kurz vorgestellt, dies ist sehr hilfreich, da im Verlauf der Geschichte, diese nicht durch Erklärungen zu den Personen unterbrochen werden muss. Das Buch ist prima zum Vorlesen geeignet.....
Und wer es nicht selbst lesen oder vorgelesen bekommen will, der geht zum Zatsch und lässt es sich vorlesen, vorsingen, vorspielen.....und bei den Geschichten geht die Post ab!
Aktuelle Termine
Donnerstag,
27. Juli 2023
Beginn: 09.00 Uhr
Musikalische
Buchpräsentation mit Gebhard Alber alias Zatsch alias Muxelmil:
Buch: "Zatsch, Ratsch und Muxelmil - wie alles begann"
im Kulturquartier, Hochgasse (bei Schönwetter draußen), 4596 Steinbach an der Steyr
Achtung: Beginnzeit auf 09.00 Uhr vorverlegt!